- photometrisches Grundgesetz
- photometrisches Grundgesetz,fotometrisches Grundgesetz, die Abhängigkeit des von einem Flächenelement d A1 einer Strahlerfläche der Leuchtdichte L auf ein im Abstand r befindliches Flächenelement d A2 übertragenen Lichtstroms d2Φ von diesen Größen und von den Winkeln ε1 und ε2 zwischen der Strahlrichtung und den Normalen der Flächenelemente: d2Φ = L (d A1 cosε1 d A2 cos ε2) / r2. Das photometrische Grundgesetz umfasst das lambertsche Kosinusgesetz und das photometrische Entfernungsgesetz (Entfernungsquadratgesetz).
Universal-Lexikon. 2012.